Damaszieren — (franz. damasquiner), das Einhämmern von Silber oder Gold in Eisen , Stahl oder Messingarbeiten, besonders in Schwertklingen. Richtiger bezeichnet man diese Technik jedoch als Tauschierarbeit (s.d.). Vgl. Damaszener Stahl. – In der Heraldik heißt … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Damaszieren — Damaszieren, Eisen und Stahl derart bearbeiten, daß sie flammige und aderige Zeichnungen annehmen, fälschlich auch das Einhämmern von Silber oder Gold in Metallarbeiten (Tauschieren), besonders in Säbelklingen. Vgl. Goldarbeiten, Kunstgewerbe. In … Lexikon der gesamten Technik
damaszieren — da|mas|zie|ren 〈V. tr.; hat〉 in der Art des Damaszenerstahls bearbeiten (Stahl) * * * Damaszieren, Verfahren, besonders in der Stahlverarbeitung, zur Erzielung einer Zeichnung und zur Steigerung der Festigkeit und Zähigkeit des Werkstückes… … Universal-Lexikon
damaszieren — da|mas|zie|ren 〈V.〉 Stahl damaszieren in der Art des Damaszenerstahls bearbeiten … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Damaszieren — Charakteristisch sind die „organischen“ Muster des Damaszener Stahlverbunds. Der Begriff Damaszener Stahl oder Damast (von arabisch دمشق dimašq, Name der Stadt Damaskus, der Hauptstadt Syriens) bezeichnet einen Werkstoff aus einer oder… … Deutsch Wikipedia
damaszieren — da|mas|zie|ren <nach fr. damasquiner zu damasquin »aus Damaskus«, dies aus it. damaschino zu Damasco »Damaskus«, vgl. ↑Damast>: 1. glatte Wappenflächen mit Ornamenten verzieren. 2. Stahl od. Eisen mit feinen Mustern versehen … Das große Fremdwörterbuch
damaszieren — da|mas|zie|ren (Stahl mit flammigen, aderigen Zeichnungen versehen) … Die deutsche Rechtschreibung
Mordant — Ätzen bezeichnet die Abtragung von Material in Form von Vertiefungen auf der Oberfläche organischer oder anorganischer Materialien durch Anwendung ätzender Stoffe. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendungen 1.1 Industrielle Anwendung 1.2 Anwendungen in… … Deutsch Wikipedia
Ätzen — bezeichnet die Abtragung von Material in Form von Vertiefungen auf der Oberfläche organischer oder anorganischer Materialien durch Anwendung ätzender Stoffe. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendungen 1.1 Industrielle Anwendung 1.2 Anwendungen in Kunst und … Deutsch Wikipedia
Ätzgrund — Ätzen bezeichnet die Abtragung von Material in Form von Vertiefungen auf der Oberfläche organischer oder anorganischer Materialien durch Anwendung ätzender Stoffe. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendungen 1.1 Industrielle Anwendung 1.2 Anwendungen in… … Deutsch Wikipedia